Empfehlung

Empfehlung

* * *

Emp|feh|lung [ɛm'pf̮e:lʊŋ], die; -, -en:
1.
a) etwas, was man jmdm. in einer bestimmten Situation empfiehlt:
dieses Hotel war eine Empfehlung unserer Freunde; eine Empfehlung aussprechen, abgeben.
Syn.: Angebot, Anregung, Rat, Ratschlag, Tipp, Vorschlag.
b) lobende Beurteilung, Fürsprache:
mein Chef hat mir eine Empfehlung geschrieben.
Syn.: Förderung, Protektion.
2. (geh.) höflicher, respektvoller Gruß:
bitte eine freundliche Empfehlung an Ihre Eltern!

* * *

Emp|feh|lung 〈f. 20
1. Rat, Anraten
2. Urteil über jmdn., das sich vorteilhaft für ihn auswirkt, Befähigungsnachweis, Referenz
3. höfl. Gruß
● haben Sie eine \Empfehlung?; ich komme auf \Empfehlung von Herrn Büttner; eine \Empfehlung ausrichten; eine \Empfehlung an Ihre Frau Gemahlin; mit freundlichen, den besten \Empfehlungen (Formel zum Briefschluss)

* * *

Emp|feh|lung , die; -, -en:
1.↑ empfehlender (1 a) Vorschlag, Rat, Hinweis, Tipp:
er reist auf E. seines Arztes in den Süden.
2.↑ empfehlende (1 a), lobende Beurteilung, Fürsprache:
jmdm. eine E. schreiben;
auf die -en seines Lehrers hin hatte er die Stelle bekommen.
3. (geh.) höflicher, respektvoller Gruß:
eine E. an Ihre Frau Mutter!

* * *

Empfehlung,
 
unverbindlicher Rechtsakt im Europarecht (Stellungnahme).

* * *

Emp|feh|lung, die; -, -en: 1. empfehlender (1 a) Vorschlag, Rat, Hinweis, Tipp: er reist auf E. seines Arztes in den Süden. 2. empfehlende (1 a), lobende Beurteilung, Fürsprache: jmdm. eine E. schreiben; auf die -en seines Lehrers hin hatte er die Stelle bekommen. 3. (geh.) höflicher, respektvoller Gruß: eine E. an Ihre Frau Mutter!; Unsere freundlichsten -en deinen Gastgebern, Herrn und Frau Consul Meyer (Th. Mann, Krull 403).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Empfehlung — (Commendation), das Anrühmen der Eigenschaften einer Person od. Sache, damit ein Dritter mit derselben in ein Verhältniß trete. Geschieht die E. schriftlich, so ist dies ein Empfehlungsbriefs Empfehlungsschreiben; die öffentliche Selbstempfehlung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Empfehlung — (Rekommandation), kaufmännische, ist die günstige Auskunft über eine Person bezüglich ihrer kaufmännischen Qualitäten und ihrer Kreditwürdigkeit. Die E. oder der Rat begründet nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 676) nur dann eine Haftung, wenn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Empfehlung — Empfehlung,die:1.〈BeurteilungzumZweckeinerAnstellung〉Referenz+Zeugnis–2.⇨Rat(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Empfehlung — ↑Referenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Empfehlung — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Empfehlung (EU) — Empfehlungen sind Rechtsakte der Europäischen Union und als solche Teil des Sekundärrechts der Union. Empfehlungen werden in der Regel von der Europäischen Kommission, manchmal aber auch vom Rat der Europäischen Union oder anderen Organen… …   Deutsch Wikipedia

  • Empfehlung — die Empfehlung, en (Mittelstufe) Rat, der jmdm. gegeben wird Beispiel: Auf Empfehlung seiner Anwälte verzichtete er auf Interviews im Fernsehen. die Empfehlung, en (Mittelstufe) Beurteilung, in der man jmdn. lobt Synonym: Referenz Beispiel: Mein… …   Extremes Deutsch

  • Empfehlung — Emp·fe̲h·lung die; , en; 1 ein (guter) Rat oder Vorschlag: Auf seine Empfehlung habe ich den Arzt gewechselt 2 ein lobendes Urteil <jemandem eine Empfehlung schreiben>: Auf die Empfehlung seines Chefs hin wurde er Abteilungsleiter || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Empfehlung — die Empfehlung, en Ich rufe auf Empfehlung von Herrn Weber an …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Empfehlung — Ein Ratschlag, auch Rat oder Empfehlung, ist eine meistens unverbindliche, in der Regel verbale Hilfe, die ein Ratgeber oder „Mentor“ anbietet. Ein Ratschlag ist üblicherweise keine direkte Lösung eines Problems, sondern zeigt den ersten Schritt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”