- Empfehlung
- Befürwortung; Zeugnis; Empfehlungsschreiben; Referenz; Hinweis; Ratschlag; Rat; Vorschlag; Verweis; Tipp; Andeutung; Signal; Fingerzeig; Wink; Anspielung
* * *
Emp|feh|lung [ɛm'pf̮e:lʊŋ], die; -, -en:1.a) etwas, was man jmdm. in einer bestimmten Situation empfiehlt:dieses Hotel war eine Empfehlung unserer Freunde; eine Empfehlung aussprechen, abgeben.b) lobende Beurteilung, Fürsprache:mein Chef hat mir eine Empfehlung geschrieben.2. (geh.) höflicher, respektvoller Gruß:bitte eine freundliche Empfehlung an Ihre Eltern!* * *
Emp|feh|lung 〈f. 20〉1. Rat, Anraten2. Urteil über jmdn., das sich vorteilhaft für ihn auswirkt, Befähigungsnachweis, Referenz3. höfl. Gruß● haben Sie eine \Empfehlung?; ich komme auf \Empfehlung von Herrn Büttner; eine \Empfehlung ausrichten; eine \Empfehlung an Ihre Frau Gemahlin; mit freundlichen, den besten \Empfehlungen (Formel zum Briefschluss)* * *
Emp|feh|lung , die; -, -en:1.↑ empfehlender (1 a) Vorschlag, Rat, Hinweis, Tipp:er reist auf E. seines Arztes in den Süden.2.↑ empfehlende (1 a), lobende Beurteilung, Fürsprache:jmdm. eine E. schreiben;auf die -en seines Lehrers hin hatte er die Stelle bekommen.3. (geh.) höflicher, respektvoller Gruß:eine E. an Ihre Frau Mutter!* * *
Empfehlung,unverbindlicher Rechtsakt im Europarecht (Stellungnahme).* * *
Emp|feh|lung, die; -, -en: 1. empfehlender (1 a) Vorschlag, Rat, Hinweis, Tipp: er reist auf E. seines Arztes in den Süden. 2. empfehlende (1 a), lobende Beurteilung, Fürsprache: jmdm. eine E. schreiben; auf die -en seines Lehrers hin hatte er die Stelle bekommen. 3. (geh.) höflicher, respektvoller Gruß: eine E. an Ihre Frau Mutter!; Unsere freundlichsten -en deinen Gastgebern, Herrn und Frau Consul Meyer (Th. Mann, Krull 403).
Universal-Lexikon. 2012.